17 gute Gründe,die FWV zu wählen
Weil wir…
am Ratstisch Sachdiskussionen führen und keinen Fraktionszwang ausüben.
Weil wir…
weiterhin die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern werden. Kindergarten, Kernzeit- und Hortbetreuung, Familientreff, Ferienbetreuung, Ganztagesschule.
Weil wir…
Trendsportarten im öffentlichen Raum fördern, z.B. Fitnessgeräte auf der
Liegewiese, Stand Up Paddling im Freibad.
Weil wir…
für unsere älteren und bedürftigen Mitbürgerinnen und Mitbürger den sozialen Fahrdienst erhalten.
Weil wir…
zu unseren sozialen Verpflichtungen stehen. Wo möglich Erhalt und Sanierung städtischer und spitälischer Wohnungen, barrierefreie Stadt, angemessene Unterbringung unserer Asylbewerber.
Weil wir uns…
für die Fortschreibung des Lärmaktionsplanes und einer Wärmekonzeption einsetzen.
Weil wir…
dem kulturellen Erbe unserer Stadt verpflichtet fühlen, indem wir uns für eine zeitgemäße Stadtbildsatzung und deren Einhaltung stark machen.
Weil wir…
aktiv für eine für Meersburg zukunftsfähige Planung der B31 neu einsetzen.
Weil wir uns…
für ein stimmiges Verkehrskonzept einsetzen, welches die Interessen der Fußgänger und des Fahrrad- und Autoverkehrs sinnvoll integriert.
Weil wir uns…
für eine attraktive Entwicklung der unteren Daisendorferstraße als wichtige Meersburger Lebensader stark machen.
Weil wir uns…
für eine zukunftsfähige Nutzung des Hämmerle-Areals einsetzen. Hierbei muss die freie Zugänglichkeit der Liegewiese gewahrt bleiben.
Weil wir…
wissen, dass der Tourismus für unsere Stadt lebenswichtig ist, setzen wir uns für mehr Qualität in diesem Bereich ein.
Weil wir…
den Einzelhandel und das Handwerk unterstützen und Ausbildungsbetriebe fördern.
Weil wir…
die Bedeutung des Teilorts Baitenhausen und Schiggendorf kennen und für den Erhalt der unechten Teilortswahl stehen.
Weil wir…
es als selbstverständliche, ureigene Aufgabe des Gemeinderats sehen, die Verwaltung zu kontrollieren, haken wir nach.
Weil wir…
unser traditionsreiches Vereinsleben pflegen, fördern und weiterentwickeln wollen.
Weil wir…
weiterhin aktiv die Projekte der Stadtentwicklung Meersburg 2030 von Bürgerinnen und Bürgern für ihre Mitmenschen unterstützen.